- Energieeffizienzklasse
- A++
- Angebotspaket
- Ja
- Stromquelle
- Netzstrom
- Montageort
- Wand
- Geeignet für Räume bis zu
- 31 – 40 sq m
- Leistungsphase
- nicht zutreffend
- BTU-Kühlleistung
- 12000-12999 BTU
- Heizsystem
- Split-Anlage
- SEER-Einstufung
- 6,1
- Herstellungsjahr
- Unbekannt
- Farbe
- Weiß
- Kompressortyp
- Hitatchi
- Anzahl der Kompressoren
- 1
- Modell
- HEIKO C1
- Material
- Kunststoff, Metall
- EEK Spektrum
- A++ – G
- Anzahl der Heizstufen
- Variabel
- Leistungszahl (EER)
- 3 oder weniger
- Herstellergarantie
- 5 Jahre
- Anzahl der Kältestufen
- Variabel
- Heizleistung
- 12000-12999 BTU
- Anzahl der Zonen
- 4
- Luftvolumenstrom
- 401-550 CCM
- Beschreibung des Paketinhalts
- Inneneinheit, Außeneinheit, Fernbedienung
- Nennstrom
- 5,1-10 A
- Steuerungsart
- Fernbedienung
- Herstellungsland und -region
- Unbekannt
- Zeitsteuerung
- Timer
- EAN
- 4260531282771
- Breite
- 820
- Herstellernummer
- JS035C1JZ035C1
- Marke
- Heiko
- Produktart
- Split-Anlage
- Kältemittel
- R32
- Besonderheiten
- Luftentfeuchter, Fernbedienung
- Spannung
- 220 V
- Leistung
- 2500-3999W
- Schallleistung
- 20/28/32/35dB (A)
- Finish
- Glänzend
- Höhe
- 280
- Tiefe
- 195
Über dieses Produkt
Produktkennzeichnungen
- LED Display & Fernbedienung
- Schlafmodus
- Automatischer Kühl-, Heiz-, Trocknungs-Betrieb des Lüfters
- HITACHI Kompressor
- Inverter Wärmepumpe
- R32 Kühlmittel
- Turbo Kühlen & Heizen
- Leiser Betrieb
Eine Split-Klimaanlage besteht aus zwei Einheiten: einer Inneneinheit, die in den zu kühlenden oder zu heizenden Raum installiert wird, und einer Außeneinheit, die üblicherweise an einer Außenwand angebracht wird. Beide Einheiten sind durch Kältemittelleitungen verbunden. Im Gegensatz zu mobilen Klimageräten bieten Split-Anlagen eine höhere Kühlleistung und eine leisere Betriebsweise.
Warum 12.000 BTU?
Die Kühlleistung einer Klimaanlage wird in British Thermal Units (BTU) angegeben. 12.000 BTU sind eine gängige Leistung für die Kühlung von mittelgroßen Räumen, etwa Wohn- oder Schlafzimmern.
Was bedeutet „Inverter“?
Ein Inverter ist ein elektronischer Regler, der die Leistung des Kompressors stufenlos an den Kühlbedarf anpasst. Im Gegensatz zu herkömmlichen Klimaanlagen, die mit voller Leistung ein- und ausschalten, arbeiten Inverter-Klimaanlagen energieeffizienter und sorgen für eine gleichmäßigere Temperatur.
Was ist R32?
R32 ist ein Kältemittel, das in modernen Klimaanlagen zunehmend eingesetzt wird. Es ist umweltfreundlicher als ältere Kältemittel wie R410A, da es ein geringeres Treibhauspotenzial hat.
Heizfunktion: Kühlung und Heizung in einem Gerät
Viele moderne Split-Klimaanlagen verfügen über eine Heizfunktion. Das bedeutet, sie können nicht nur kühlen, sondern auch warme Luft erzeugen. Dies ist besonders in Übergangszeiten oder in Regionen mit kalten Wintern von Vorteil.
Vorteile einer Split-Klimaanlage mit 12.000 BTU, Inverter und R32:
- Hohe Energieeffizienz: Dank Inverter-Technologie und dem umweltfreundlichen Kältemittel R32.
- Leiser Betrieb: Besonders die Inneneinheit arbeitet sehr leise.
- Flexibilität: Kühlen und Heizen in einem Gerät.
- Angenehmes Raumklima: Durch die stufenlose Leistungsanpassung des Inverters.
- Zählbare Vorteile: Geringere Betriebskosten und ein Beitrag zum Umweltschutz.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.